Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.

Verantwortlicher & Datenschutzbeauftragter

NARAYANA Ton Studio

Markus Schwarz
Kampitschstraße 27
78628 Rottweil

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Daten beim Websiteaufruf

Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • die Website, von der die Anforderung kommt
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.

Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Sie haben ein Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO),
  • Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO),
  • Sie haben das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 21 DSGVO),
  • Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO),
  • Sie haben das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes.

Einsatz von Cookies 

Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen und auch keine Viren auf Ihr Gerät übertragen. Die Stelle, die den Cookie setzt, kann darüber jedoch bestimmte Informationen erhalten. So kann mithilfe von Cookies insbesondere das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden.

Durch die Browsereinstellungen lässt sich das Setzen von Cookies einschränken oder verhindern. So kann z. B. nur die Annahme von Cookies, die von Drittanbietern stammen, blockiert werden oder aber auch die Annahme von allen Cookies. Durch das Blockieren sind jedoch möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar. Im weiteren Text dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie konkret, an welchen Stellen und zu welchen Zwecken Cookies auf den Seiten zum Einsatz kommen.

Datenschutzerklärung für Google Analytics

Auf dieser Website wird Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google). Zu diesem Zweck werden von Google Cookies auf dem Gerät gesetzt. Diese ermöglichen eine Analyse Ihrer Website-Nutzung. Die dabei erfassten Informationen werden in der Regel an Server von Google übermittelt, die sich insbesondere in den USA befinden. Google Analytics speichert IP-Adressen nur anonymisiert. Google kürzt vor der Speicherung die innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfassten IP-Adressen. Google nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung der Webseiten auszuwerten und entsprechende Berichte zu erstellen. Google Analytics ist so eingestellt, dass die Daten innerhalb von in Google Analytics eingestellte Dauer einfügen Monaten nach ihrem Entstehen gelöscht werden.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO mit Einwilligung. Mit Google sind eine Auftragsverarbeitung und die Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Google ist zudem zertifiziert gemäß EU US Data Privacy Framework.

Sie können Ihre Einwilligung über das beim Seitenaufruf eingeblendete Cookie-Banner widerrufen. Alternativ können Sie die Cookies in Ihrem verwendeten Browser löschen. Ein Opt-out ist zudem mit folgendem Browser-Add-on möglich: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/

Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Datenschutzerklärung für Meta

Diese Website verwendet Social-Media-Integrationen von Meta Platforms, Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Meta). Mittels der eingebundenen Facebook/Instagram-Like-Schaltflächen – Facebook/Instagram-Like-Button – können Sie Inhalte im sozialen Netzwerk von Facebook/Instagram teilen. Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Facebook/Instagram-Like-Button wird grundsätzlich eine Verbindung zwischen dem verwendeten Browser und den Servern von Facebook/Instgram aufgebaut. Besitzen Sie einen Facebook/Instagram-Account, können diese Daten zudem damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook/Instgram-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook/Instagram aus und löschen Sie die Cookies in Ihrem Browser. Meta hat sich dem Datenschutzabkommen EU US Data Privacy Framework unterworfen. Zudem ist eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta vereinbart.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Mit dem auf der Website vorhandenen Link zum Aufruf des Cookie-Banners können Sie die Einwilligung widerrufen. Zum Widerruf können Sie alternativ die Cookies in Ihrem Gerät löschen. Ein Opt-Out ermöglicht die European Interactive Digital Advertising Alliance unter: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement

Mehr zum Datenschutz von Facebook erfahren Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/center/

Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de

composing
COMPOSING

 

Das Team im Narayana-Tonstudio bietet 20 Jahre Erfahrung in Sachen Komposition und Songwrting. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen- von der ersten Idee, bis zur finalen Produktion.

Ob Pop, Rock, RNB, Hip Hop, Filmmusik oder Werbejingles. Wir komponieren und arrangieren Musik, die genau zu Deinem Projekt passt. Dazu gehört natürlich auch die Erstellung  individueller Texte und der entsprechenden Vocallines.

composing
RECORDING

 

Bestmögliches Recording ist die Grundlage für jede professionelle Musikproduktion. Ein guter Start in den Recording-Prozess beginnt mit einem soliden Verständnis der notwendigen Ausrüstung, der richtigen Akustik und einer gründlichen Vorbereitung.

Von der Aufnahme der Instrumente und Gesänge über die richtigen Pegel- und Einstellungstechniken. Mikrofone und Vorverstärker sind dabei das Herzstück jeder Aufnahme. Meine hochwertige Ausstattung lässt diesbezüglich keine Wünsche offen.

composing
MIX & MASTERING

 

Mein Studio bietet die Möglichkeit komplett analog, oder digital, oder in den meisten Fällen hybrid zu mischen und mastern. Mein Fokus liegt in erster Linie darauf,  kreativ zu sein, deine Ideen und Vibes zu catchen  und deinen Sound auf das höchstmögliche Niveau zu bringen. Das Ziel: Bestmögliches harmonisches Zusammenspiel aller Spuren.

Im Mastering Prozess erhält Dein Track den finalen Feinschliff.

headphone
SOUNDCHECK

 

Referenzen

Lou Bega

Singer & Songwriter

Songwriting, Studioingenieur, Recording - Fack ju Göhte Soundtrack -

EAV

Pop Band

Studioingenieur, Recording

David Hasselhoff

Entertainer

Vocal Recording, Studioingenieur

Sha

Sängerin

Producer & Studioingenieur

Mila Masu

Punk Rock

Studioingenieur, Vocal Recording

Dirty Densen

Rap, Hip Hop

Producer, Studioingenieur & Recording

Sirius Curse

Heavy Rock

Producer & Studioingenieur

Dimi Rompos

Pop Duo

Producer & Studioingenieur

weitere REFERENZEN

Beisel Pyrotechnik  Feuerwerke

Studioingenieur

Montserrat Suarez  Flamenco

Composer
Producer & Studioingenieur

 

Fack ju Göhte Soundtrack

Studioingenieur

Manfrd Mann´s Earthband  Rock

Studioingenieur

 

Girls At Work Soundtrack

Studioingenieur

Die Drogen  Alt. Rock

Studioingenieur

 

Michael Garvin Composer

Studioingenieur


 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.